Spielklasse | Oberliga Hessen |
Heimspieltermin | Samstags, 17:30 |
Heimspielort | Max-von-Gagern-Schule |
Ansprechpartner | Sascha Röhr |
Name: Andreas Schreitz
Position: 1
Höchste Liga: Regionalliga
Name: Dennis Haberle
Position: 3
Höchste Liga: Regionalliga
Name: Nazari
Position: 5
Höchste Liga: -
Name: Sascha Röhr
Position: 2
Höchste Liga: 2. Bundesliga
Name: Florian Strasser
Position: 4
Höchste Liga: Regionalliga
Bei den diesjährigen Kreisjahrgangsmeisterschaften in Bad Soden gingen unsere neuen Spieler Mika Mühlthau in der Altersklasse 1 und Fabian Reiter in der Altersklasse 3 an die Tische. Mika erwischte eine schwere Gruppe, schlug sich aber achtbar und schloss mit einem Sieg als Gruppenvierter ab. Zudem gewann er noch einen Satz gegen den späteren Gesamtsieger Marasigan aus Eddersheim. Weitere Satzgewinne wären bei etwas mehr Spielglück drin gewesen. Eine gute Leistung, Mika selber war mit seinem Auftritt ebenso zufrieden wie sein Trainer.
Nachdem seitens des HTTV die Punktspielrunde nach der Hinrunde für beendet erklärt wurde herrschte allenthalben Erleichterung, dass dem Nachwuchs wenigstens noch die Einzelturniere
angeboten werden. So machte sich die Hornauer Delegation am ersten Märzwochenende auf nach Eschborn, um der Konkurrenz zu zeigen, wo der Hornauer Baddel de Moscht holt. Den Anfang machten unsere
neuen Asse Alexandra Heil bei den Mädchen 15 und Fabian Reiter bei den Jungen 11. Parallel dazu absolvierte Jakob Karl sein
Pflichtprogramm bei den Jungen 15.
Zwei Pflichtsiege zum Abschluss der Saison bringen die Herbstmeisterschaft.
Der 9:5 Derbyerfolg gegen die TuS Kriftel II liest sich deutlich, hätte aber auch in einem Unentschieden und damit Punktverlust münden können. Krank, verletzt und eine missglückte Doppelaufstellung waren ursächlich für einen Wettkampf auf Augenhöhe. Einzig dem Umstand, dass auch Kriftel auf wichtige Spieler verzichten musste, ist es zu verdanken, dass am Ende beide Punkte beim Heimteam zu verbuchen waren. Den Titel „Man oft the Match“ gebührte an diesem Abend Jan Lüßen, der mit seinem Bigpoint zum 5:4 die Weichen auf Sieg stellte. Bis zu diesem Zeitpunkt lag ein Schlussdoppel förmlich in der Luft. Das Spiel des Abends lieferten sich aber Andi mit dem sehr starken Latif, der sich bei seiner 2:3 Niederlage von seiner besten Seite präsentierte. Der Capitano und Jonas sorgten dann für einen knappen und glücklichen Derbysieg.