Spielklasse | Bezirksliga |
Heimspieltermin | Montags, 20:30 |
Heimspielort | Max-von-Gagern-Halle |
Ansprechpartner | Johannes Dielmann |
1 Lüßen, Jan
2 Larscheid, Tobias
3 Ludwig, Marc
4 Dielmann, Johannes
Die TuS Hornau blickt auf eine insgesamt erfolgreiche Saison 2024/25 in der Oberliga Hessen zurück. Mit 20:16 Punkten, einem positiven Spielverhältnis von 94:86 und dem 5. Tabellenplatz konnte sich die Mannschaft fest im oberen Tabellendrittel behaupten – punktgleich mit dem Viertplatzierten TV Braunfels und nur zwei Punkte hinter dem Podium.
Die Vorrunde verlief durchwachsen. Zwar zeigte Hornau spielerisch gutes Niveau, verlor aber mehrfach denkbar knapp. Einzelergebnisse wie das 4:6 in Hausen oder das 5:5 gegen Biebrich spiegeln die Ausgeglichenheit der Liga wider – und wie oft nur Kleinigkeiten über Punktverluste entschieden.
In der Rückrunde präsentierte sich das Team deutlich gefestigter – mit dem 7:3-Heimsieg gegen den späteren Meister VfR Fehlheim 1929 als sportlichem Höhepunkt. Ein wichtiger Faktor in dieser Phase war Neuzugang Nazar Tretiak, der sich schnell ins Team einfügte und mit einer überragenden 9:1-Bilanz in der Rückrunde entscheidend zu mehreren Siegen beitrug.
Ebenfalls in starker Form: Mohammadjavad Sohrabi, der mit 28:4 Einzelsiegen nicht nur vereinsintern, sondern ligaweit der erfolgreichste Spieler war. Auch menschlich fand Sohrabi sofort Anschluss an die Mannschaft und wird auch in der kommenden Saison wieder als Nummer 1 für die TuS Hornau aufschlagen.
Kapitän Sascha Röhr (14:14) sowie Joshua Klute (16:14) zeigten über die Saison hinweg konstante Leistungen. Beide punkteten zuverlässig und waren wichtige Führungsspieler – vor allem in engen Spielen.
Patrick Nicklas blieb mit 7:19 Siegen zwar hinter den Erwartungen zurück, stellte sich aber jederzeit in den Dienst der Mannschaft und war in wichtigen Phasen stets einsatzbereit.
Ein besonderer Lichtblick war Jugendspieler Dominik Kornelson, der bei sechs Einsätzen eine starke 6:6-Bilanz erspielte und sich mehrfach gegen etablierte Gegner durchsetzte – unter anderem mit einem Fünfsatzsieg gegen Donlagic im letzten Saisonspiel bei der TGS Hausen.
Ein weiteres Highlight der Saison war die 75-Jahr-Feier der Tischtennisabteilung, die im Rahmen des Heimspiels gegen TV Braunfels stattfand. Vor über 100 Zuschauern stand zwar eine 3:7-Niederlage auf dem Spielbogen – jedoch war die Niederlage bei einem gemeinsamen Grillen schnell vergessen.
Mit einer ausgewogenen Mischung aus Erfahrung, jugendlicher Frische und sportlicher Qualität blickt die TuS Hornau zuversichtlich in die kommende Saison. Platz 5 in einer starken Liga ist ein Fundament, auf dem sich aufbauen lässt.
Danke an alle Fans, Helfer und Unterstützer – wir freuen uns auf die Saison 2025/26! 🏓🙌🔥
Die zweite Mannschaft des TuS Hornau hat sich in der Verbandsliga West den Klassenerhalt gesichert – allerdings auf dramatische Weise. Am vorletzten Doppelspieltag stand zunächst ein deutlicher 10:0-Heimsieg gegen ersatzgeschwächte Gäste aus Braunfels II zu Buche, der nach zwei bitteren Niederlagen gegen Bad Homburg (3:7) und Neuenhain (2:8) dringend benötigtes Selbstvertrauen zurückbrachte. Im zweiten Spiel des Tages folgte das entscheidende Duell gegen das abgeschlagene Schlusslicht Spvgg. 07 Hochheim – eigentlich ein Pflichtsieg. Doch nach einer souveränen 3:0-Führung drehte Hochheim plötzlich auf und ging überraschend mit 4:3 in Führung. Die TuS Hornau II geriet unter Druck, behielt aber in der entscheidenden Phase die Nerven und kämpfte sich mit drei hart erarbeiteten Einzelsiegen zum 6:4-Erfolg – der Klassenerhalt war damit gesichert.
Am letzten Spieltag rundete ein 5:5 gegen TTC Elz II die Saison ab, die in einer extrem ausgeglichenen Liga mit drei Direktabsteigern und einem Relegationsplatz bis zum Schluss von Spannung geprägt war. TuS Hornau II behauptete sich in diesem engen Feld auf einem sicheren Rang und bewies im entscheidenden Moment Moral und Zusammenhalt. Die Mannschaft darf sich zurecht über eine Saison mit Höhen, Tiefen und einem verdienten Happy End freuen – der Verbleib in der Verbandsliga ist gesichert.
Hornau. Die 3. Mannschaft der TuS Hornau hat es geschafft: Mit einem starken 7:3-Auswärtssieg beim TuS 1884 Kriftel IV sicherte sich das Team am letzten Spieltag den Aufstieg in die Bezirksoberliga – und das auf spektakuläre Art und Weise.
Noch in der Hinrunde lag der TV 1889 Weißkirchen mit zwei Punkten Vorsprung unangefochten an der Tabellenspitze. Doch die Hornauer blieben dran, verkürzten Schritt für Schritt und zogen schließlich am vorletzten Spieltag punktgleich mit Weißkirchen gleich. Der Grund: Weißkirchen patzte überraschend mit 4:6 gegen den Tabellendritten TV 1860 Hofheim.
Damit war der Weg für ein Herzschlagfinale frei. Da beide Mannschaften mit identischer Punktzahl in den letzten Spieltag gingen, musste das Spielverhältnis entscheiden – und hier hatte Hornau dank konstanter Leistungen und vieler klarer Siege die Nase vorn.
Mit dem souveränen 7:3-Erfolg gegen Kriftel ließ das Team um Mannschaftsführer Johannes Dielmann nichts mehr anbrennen. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Bezirksoberliga.
Die 4. Mannschaft feiert die Meisterschaft der Bezirksklasse und qualifizierte sich damit für die Bezirksliga.
Bereits kurz nach Saisonstart konnte sich die Mannschaft um Kapitän Jens Thorwächter an die Tabellenspitze der Bezirksklasse setzen.
Größter Konkurrent war dabei der Ligavertreter aus dem gleichen Kreis: TTV Eschborn-Niederhöchstadt, der die TuS über weite Strecken im Nacken saß. Nach dem in der Hinrunde sich die Hornauer mit einer Bilanz 17:1 einen Vorsprung von 4 Punkten vor Eschborn erkämpften, sollte sich die Rückrunde schwieriger gestalten. Spätestens mit der 4:6 Niederlage gegen den Hauptkonkurrenten war klar, dass es kein Spaziergang werden sollte und der Vorsprung schmolz nach einem weiteren Unentschieden gegen Kriftel auf einen Punkt zusammen. Diesen Vorsprung konnten die Hornauer bis zum letzten Spieltag verteidigen und feierten mit einem deutlichen 8:2-Erfolg gegen Weißkirchen II den Aufstieg in die Bezirksliga.
Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Spieler und Ersatzspieler die zu diesem tollen Mannschaftserfolg beigetragen haben.
Am Samstag, den 15. März 2025, um 14:00 Uhr, bestreitet die 1. Mannschaft der TuS Hornau ihr letztes Heimspiel der Saison. Gegner ist Eintracht Frankfurt II, das sich mitten im Abstiegskampf befindet. Mit einem Sieg könnte Hornau seine starke Saison untermauern und Platz 2 sichern.
Während Hornau nur noch zweimal antritt, hat Eintracht Frankfurt II noch fünf Spiele vor sich. Das Team steht mit 9:17 Punkten auf dem 9. Platz, einem direkten Abstiegsrang, und benötigt dringend Punkte, um sich zu retten. Frankfurt wird also mit maximalem Einsatz antreten – ein harter Kampf ist vorprogrammiert.