Spielklasse | Bezirksliga |
Heimspieltermin | Montags, 20:30 |
Heimspielort | Max-von-Gagern-Halle |
Ansprechpartner | Petar Hrnjak |
Name |
Jens Thorwächter |
Jahrgang | 1970 |
Position | 3 |
Im Verein seit | 2014 |
Spielsystem | Kamikaze |
TTR | 1687 |
Name |
Benjamin Fecher |
Jahrgang | - |
Position | 4 |
Im Verein seit | 2019 |
Spielsystem | Offensiv |
TTR | 1656 |
Name |
Alex Serrone |
Jahrgang | - |
Position | 6 |
Im Verein seit | 2018 |
Spielsystem | Offensiv |
TTR | 1578 |
Name |
Tobias Larscheid |
Jahrgang | - |
Position | 2 |
Im Verein seit | 2015 |
Spielsystem | Offensiv |
TTR | 1680 |
Name |
Martin Hörl |
Jahrgang | 2000 |
Position | 1 |
Im Verein seit | 2018 |
Spielsystem | Offensiv |
TTR | 1583 |
Name |
Jürgen Reinhardt |
Jahrgang | 1977 |
Position | 5 |
Im Verein seit | 2018 |
Spielsystem | Spinoffensiv |
TTR | 1574 |
Die Tischtennis Abteilung der TuS Hornau blickt auf eine weitere, erfolgreiche Saison 2022/2023 zurück. Während sich die I. Herren trotz Verletzungssorgen aber dank konstanten Leistungen den 5. Platz in der Oberliga sichert, konnte die Abteilung gleich mehrere Aufstiege feiern.
Am vorletzten Spieltag sicherte sich die II. Mannschaft in einem packenden Endspiel, gegen den zu dem Zeitpunkt Tabellenzweiten, die Meisterschaft in der Bezirksoberliga und wird somit in der kommenden Saison in der Verbandsliga antreten.
Auch die V. Herren, welche in der Saison 2022/2023 in der Kreisliga antrat, schaffte souverän den Aufstieg und machte diesen ebenfalls am vorletzten Spieltag perfekt.
Die III. Herren steht nach Saisonende auf dem zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga. Hierbei war am letzten Spieltag nicht nur das eigene Ergebnis gegen Hofheim, sondern auch das Ergebnis des direkten Konkurrenten aus Kriftel eine wichtige Rolle. Dank dem eignen Sieg gegen Hofheim und Schützenhilfe von der SG Kelkheim gegen Kriftel, konnte der zweite Tabellenplatz und damit die Aufstiegsrelegation erreicht werden.
Kommenden Samstag, den 06.05. findet die Relegation in der Sporthalle des Taunusgymnasiums in Königstein statt. Um in die Bezirksoberliga aufzusteigen, muss sich Hornau gegen die Konkurrenz aus Wiesbaden und Sulzbach durchsetzen.
Vergangenen Sonntag stand für die II. Mannschaft der TuS Hornau das Saisonfinale um den direkten Aufstieg in Verbandsliga an. Zu Gast war der Tabellenzweite aus Oberjosbach. Da beide Mannschaften in Bestaufstellung antraten, war ein spannendes Duell um die Meisterschaft garantiert, welches unsere Jungs aus Hornau mit einem knappen 9:7 für sich entscheiden konnten. Die Freude über den direkten Aufstieg in die Verbandsliga war im Anschluss sehr groß.
Pünktlich um 13 Uhr wurden die ersten Ballwechsel in den Doppeln gespielt. Die beiden Hornauer Nazarii Hrytsyienko und Jan Lüßen ließen Ihren Gegnern Patrick Bornhütter und Marvin Fox in drei klaren Sätzen keine Chance. Die beiden anderen Hornauer Doppel Jonas Richter/Johannes Dielmann und Marc Ludwig/Tobias Larscheid unterlagen jeweils in vier knappen Sätzen mit jeweils 1:3. Nach den Doppeln ging es für Hornau mit einem knappen 1:2 Rückstand in die Einzel. Nazarii Hrytsyienko blieb trotz anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Satz, welcher mit 10:12 verloren ging, seiner Favoritenrolle gegen den Oberjosbacher Tahiri Besnik gerecht und gewann sein Einzel mit 3:1. Jonas Richter, Marc Ludwig und Tobias Larscheid konnten sich in Ihren ersten Einzeln leider nicht durchsetzen und mussten sich Ihren Gegnern aus Oberjosbach geschlagen geben. Jan Lüßen hingegen ließ bei seinem Spiel gegen Marvin Fox nichts anbrennen und siegte klar mit 3:0. Im Duell zwischen Johannes Dielmann und Luca-Paul Decker zog der Hornauer Johannes Dielmann knapp den Kürzeren und verlor nach vier knappen Sätzen, den fünften Satz mit 7:11. Zu diesem Zeitpunkt des Spiels ging der Gast aus Oberjosbach mit 6:3 in Führung und ein Heimsieg für Hornau sollte somit nur schwer zu erreichen sein.
In Ihren zweiten Einzeln legten die Hornauer um Kapitän Johannes Dielmann jedoch eine Schippe drauf und zeigten den Zuschauern nicht nur tolle und spektakuläre Ballwechsel, sondern auch, dass diese Mannschaft dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Nazarii Hrytsyienko legte mit einem 3:1 Erfolg gegen Lukas Laketcenko vor. Jonas Richter lag gegen Besnik Tahiri zwar schon 1:2 in Sätzen zurück, erkämpfte sich dann unter vollem Körpereinsatz einen 3:2 Sieg im entscheidenden fünften Satz. Jan Lüßen zeigte auch in seinem zweiten Einzel gegen Patrick Bornhütter eine sehr solide Leistung und gewann auch sein zweites Einzel mit 3:0 und erspielte somit den Gesamtzwischenstand von 6:6. Marc Ludwig konnte im zweiten Spiel die Fehlerquote seiner Rückhand minimieren und setzte sich so gegen Marvon Fox mit 3:1 durch und brachte Hornau mit 7:6 in Führung. Johannes Dielmann tat sich gegen das sichere Blockspiel von Max Ip schwer und unterlag mit 0:3. Tobias Larscheid war in seinem zweiten Einzel deutlich frischer und fehlerfreier und konnte Luca-Paul Decker mit 3:0 bezwingen. Bei einem Zwischenstand von 8:7 für Hornau sollte es also im Abschlussdoppel zwischen Nazarii Hrytsyienko/Jan Lüßen und Lukas Laketcenko/Besnik Tahiri zum Showdown kommen. Zu diesem Zeitpunkt stand die II. der TuS Hornau bereits als fester Aufsteiger und Meister der Bezirksoberliga fest, da auch ein Unentschieden den Hornauern zur Meisterschaft reichte. Nach einem Unentschieden sah es nach 0:2 Satzrückstand auch aus. Allerdings drehten Nazarii Hrytsyienko und Jan Lüßen dann erst richtig auf und konnten, durch eine blitzartige Leistungssteigerung ab dem dritten Satz, das Spiel noch drehen. Mit 11:6 im fünften Satz sicherten die Beiden Hornauer den Sieg.
Kommendes Wochenende steht sowohl für die II. Mannschaft als auch die I. Mannschaft der Saisonabschluss an. Am Sonntag, den 02.04.2023 gibt es das letzte Heimspiel der I. Mannschaft gegen TTC RW Biebrich zu sehen. Gespielt wird ab 14 Uhr in der Sporthalle der Max-von-Gagern Schule in Hornau. Zum Saisonabschluss freuen sich die Hornauer Jungs nochmal auf die Unterstützung durch Zuschauer und es ist ebenfalls wie gewohnt für das leibliche Wohl gesorgt.
TuS Hornau II : TG 1899 Oberjosbach 9:7:
Doppel: Hrytsyienko/Lüßen 2:0, Richter/Dielmann 0:1, Ludwig/Larscheid 0:1
Einzel: N. Hrytsyienko 2:0, J. Richter 1:1, J. Lüßen 2:0, M. Ludwig 1:1, J. Dielmann 0:2, T. Larscheid 1:1
Einer unserer Urgesteine des Vereins, Hans Kowalski, wurde an diesem Wochenende mit der goldenen Spielverdienstnadel für 60 Jahre Tischtennis geehrt.
Mit dem Tischtennissport fing er 1963 als Späteinsteiger an, nach dem er verletzungsbedingt seine Fussballschuhe an den Nagel hing und blieb der Abteilung seit dem treu.
Der heute 85-Jährige spielte lange Zeit in den verschiedenen Kreisklassen des Main-Taunus-Kreises und war vor allem für seine aussergewöhniche Ballonabwehr weit hinter dem Tisch gefürchtet.
Im Verein stets respektiert, war er lange Zeit auch als Mannschaftsführer aktiv und stets enagiert.
Am 18. März findet unser Frühjahrsputztag am Reis statt, Beginn ist um 9:30 Uhr. Wir würden uns über alle helfenden Hände freuen, die uns unterstützen unser Gelände fit für die warme Jahreszeit zu machen.
Am Doppelspieltag gegen den Gießener SV und Gießener SV II blieb die Hornauer Mannschaft ungeschlagen in der Tischtennis Oberliga.
Beim 8:2 Sieg gegen die 2. Mannschaft vertrat Marc Ludwig den verletzten Kapitän Sascha Röhr und trug einen Punkt zum erfolgreichen Ergebnis bei.
Im zweiten deutlich engeren Spiel gegen die Gießener 1. Mannschaft gewannen Andreas Schreitz und Florian Strasser jewils beide Einzel, als auch ihr gemeinsames Doppel. Dennis Haberle und Ersatzspieler Jonas Richter unterlagen dagegen in knappen Spielen, mit mehreren Matchballen für Hornauer Seite, ihren Gegenspielern. Insgesamt musste sich die Hornauer mit einem 5:5 zufriedengeben.
Am 1. April spielt die Hornauer Mannschafft auswärts im Saisonendspurt gegen den Tabellennachbarn TTC Elz.